1977 waren
die Linzer Bands WILLI WARMA und DIE MOLLIES angetreten, um in ihrer
Heimatstadt das Ende der Dorfmusik einzuläuten.
35 Jahre später -
anlässlich des heurigen 20. Todestages von Willi-Warma-Gitarrist,
Badcafe-Wirt, HOSI- und AIDS-Hilfe- Mitbegründer Julius Zechner -
gedenken die Pioniere von damals mit Freunden und Freundinnen der
geschlagenen Schlachten und aller Kameraden, die nicht mehr bei uns
sind.
2. November 2012 ab 20 Uhr
Es spielten:
Fargo, Kepplinger/Frittaion, Rucki Zucki Palmencombo, Donke/Zigon, Die Mollies und andere Stahlstadtkinder.
Es lasen aus dem Buche "Es muss was geben":
Kump, Krispl, Dorninger, Weismann, Carlos, Xaver, Hoffmann...
AUSSERDEM erschien am 2.11. die bootleck CD:

auf
der verlorengeglaubte Aufnahmen von Dynamo Urfahr mit Julius an
der unglaublichen Gitarre zusammengetragen und remastered wurden (eine
Art Dynamo Urfahr great lost songs 1985 - 1992).

 |
|