Eine Ausstellung im „Zentangle Style“
Maria
Weber
Maria
Nakesch
Regina
Knogler
Sylvia
Kneidinger
Margarete
Stollberger
Carlos
Anglberger
Gabi
Hoffmann
Riki
Einramhof

|
„Zentangle“ ist eine eingetragene Marke und bezeichnet
das meditative Zeichnen in feinen schwarzen Linien auf weißem Papier, das
bestimmten Regeln folgt und dennoch viel Raum für Spontaneität und kreatives
Fließenlassen lässt.
Zen
– die Sammlung des Geistes, die
Versunkenheit, in der alle dualistischen Unterscheidungen aufgehoben sind. Der
Weg des Zen ist eine mystische Erfahrung.
Tangle (englisch) – Gewirr, Durcheinander.
To
tangle – verwickeln, verwirren.
„Tangles“
werden auch die Linien genannt, die beim „Zentangle“ auf dem Papier entstehen.
Acht Mitglieder der 1.
Trauner Künstlergruppe begaben sich in den kreativen Raum des Fließenlassens und
folgten den Linien, die manchmal ganz gezielt und klar, aber manchmal auch wie
von selbst und recht abenteuerlich verschlungen auf dem Papier erschienen. Sie
blieben zwar der Technik treu, durchbrachen aber in Gestaltung und Format immer
wieder lustvoll die Regeln des klassischen Zentangle und genossen sichtlich
ihre vergnüglichen und abenteuerlichen Ausflüge in das „meditative Gewirr“ der
Linien. Entspannung, Spaß und uferlose Fantasie bildeten die Grundpfeiler des
Schaffens im individuellen „Zentangle Style“.
|